Veranstaltungen: Teilnehmer berichten
2022: Spanisch-Sprachkurs in Girona
Nur wenige Monate nach dem Sprachkurs in Benidorm (November 2021) fand vom 24.04. - 30.04. 2022 schon der nächste statt. In Girona! Ich habe mich etwas gewundert, als ich hörte, wo er stattfindet!
Girona liegt in Katalonien, und dort wird auch, im Gegensatz zur Hauptstadt Barcelona, auch wirklich „catalá“ gesprochen. Meine spanischen Freunde haben sich auch sehr darüber amüsiert, dass ich ausgerechnet hier Spanisch lernen sollte. Aber die „echten“ Katalanen sprechen auch spanisch, und viele aus anderen Regionen Spaniens Zugezogene natürlich sowieso, auch wenn sie sonst im Alltag oft auch katalanisch sprechen.
2022: Oscar in Val Joly in den Ardennen
In Sémur-en-Auxois in der Bourgogne fand 2019 der letzte große OSCAR statt. Man ging auseinander, um sich 2020 in Breslau/Polen wiederzusehen. Aber dann kam die Pandemie und OSCAR 2020 musste ganz ausfallen.
2021 wagten es die polnischen Organisatoren aus Gorzów, OSCAR stattfinden zu lassen. Es wurde ein kleiner OSCAR, weil viele potenzielle Teilnehmer wegen noch fehlender Impfung nicht anreisen wollten.
Jetzt haben wir 2022 und es geht endlich wieder in der gewohnten Größenordnung weiter.
2022: Treffen von Jumeleuren in Bourges
Vom 9. bis 13. Juni empfingen die Jumeleure der Sektion Bourges und ihr Präsident Michel MANIGAULT ihre deutschen Freunde aus Bonn: Peter BACKES, Präsident der Eurojumelages, Helga KROLL, Beisitzerin in Bonn, und Mitglieder. Ebenfalls eingeladen waren die Jumeleure aus Châlons-en-Champagne, begleitet von Pierrette LUROT, ihrer Präsidentin. Michel MOREL, Präsident des Nationalverbandes und seine Frau Chantal beehrten uns mit ihrer Anwesenheit.
Während dieser drei Tage besuchte die Gruppe die Stadt Bourges, ihre Kathedrale, den Palast Jacques Coeur, die Altstadt, ihre Gärten und ihre Sümpfe.
2022: Freundschaftswoche und 30-Jahrfeier in Bukarest
Die Gründung der Eurojumelages Romania geht auf das Jahr 1991 zurück.
Corona-bedingt konnte der 30. Jahrestag der Gründung jedoch nicht gefeiert werden und musste um ein Jahr verschoben werden. So hat die Präsidentin der Sektion Bukarest, Camelia Bitea, vom 15.05. bis 21.05.2022 zu einer Freundschaftswoche nach Rumänien eingeladen, um gemeinsam den 30. Jahrestag „nachzufeiern“. Camelia und ihr Team hatten ein sehr interessantes kulturelles Programm für ihre Gäste zusammengestellt. Die Reisegruppe bestand aus 11 deutschen Jumeleuren (davon 3 aus der Sektion Bonn, eine aus der Sektion Böblingen/Tübingen, 4 aus der Sektion Marburg und 3 aus der Sektion Stuttgart).