◄ Start |

In Nord-Rumänien
(Internationale Woche)
Veranstalter = Eurojumelages - Dorina Suflet
Empfänger: Jumelages Européens PTT e.V. Sektion Köln
Fröbelstr. 107,
50767 Köln
Konto-Nr.: 4848438-600
bei PSD Bank Köln ( BLZ 370 609 93)
Angaben : Name, Vorname, RO 2011
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, es gilt die Eingangsfolge der Anmeldungen.
Bitte keine Fahrtkarten kaufen, bevor die Teilnahme nicht bestätigt ist.
In Maramures, der ursprünglichsten Region Rumäniens, auch als lebendiges Museum bezeichnet, werden wir die schönsten der weltberühmten 98 Holzkirchen, die seit 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen, besuchen, reich geschnitzte typische Holztore bewundern sowie das örtliche traditionelle Handwerk und die Trachten kennen lernen.
Auf dem Weg durch die atemberaubende Berglandschaft der Karpaten in Richtung Bucovina, das Gebirge Pietrosul Rodnei steht seit 1991 auf der Liste des UNESCO- Welterbes, kommen auch die Naturliebhaber voll auf Ihre Kosten.
In Bucovina, der nordöstlichsten Region Rumäniens, werden wir Kirchen und Klöster mit kunstvollen Außenfresken besichtigen, die seit 1993 zum UNESCO Weltkulturerbe zählen. Anschließend genießen wir die einzigartige Natur der Karpaten und verweilen an dem größten Stausee Rumäniens.
Auf der Rückfahrt nach Cluj-Napoca wird eine schöne Salzmine besucht, die 2010 nach langjährigem Umbau wieder eröffnet wurde.
Samstag 30.07.2011 |
Individuelle Anreise der Teilnehmer nach Cluj-Napoca 20 Uhr Abendessen im Folklore-Restaurant Ciuleandra Alle notwendigen Informationen werden zugesandt, sobald die Anmeldung abgeschlossen ist. |
|
Sonntag 31.07.2011 |
8 Uhr Abfahrt nach Baia Mare, Region Maramuresch 12 Uhr Besichtigung des Museums für Mineralogie 13 Uhr Mittagessen im Restaurant Mara 15 Uhr Abfahrt nach Bârsana 20 Uhr Abendessen und Unterkunft - Villa Bârsana |
|
Montag 01.08.2011 |
9 Uhr Rundgang Kloster Bârsana 10 Uhr Abfahrt nach Săpânţa 11 Uhr Besichtigung lustiger Friedhof und Kloster Peri 13 Uhr Mittagsessen in Sighetu Marmatiei Restaurant Perla Sigheţeană 15 Uhr Besichtigung der schönsten Holzkirchen und -tore im Tal der der Iza u. einer Holzschnitzerei 20 Uhr Abendessen und Unterkunft - Villa Bârsana |
|
Dienstag 02.08.2011 |
6 Uhr Abfahrt nach Viseu de Sus |
|
Mittwoch 03.08.2011 |
Besichtigung der Kirchen mit Außenfresken UNESCO Weltkulturerbe 9 Uhr Voroneţ |
|
Donnerstag 04.08.2011 |
8 Uhr Abfahrt nach Târgu Neamţ |
|
Freitag 05.08.2011 |
6 Uhr Abfahrt nach Turda 12 Uhr Mittagessen im Jagdschloss 14 Uhr Besichtigung Salzmine Durgau 16 Uhr Abfahrt nach Cluj-Napoca 20 Uhr Abendessen zum Abschied |
|
Samstag 06.08.2011 |
Individuelle Abreise nach Frühstück |
Enthalten sind Vollpension einschl. Abendessen am 31.07.2011 und Frühstück am 06.08.2011, alle Eintrittsgebühren, Führungen, Veranstaltungen, Fahrten im klimatisierten Bus vor Ort.
Nicht enthalten sind die Anreise nach Cluj-Napoca am 30.07.2011 und die Abreise von Cluj-Napoca am 06.08.2011, Getränke (ausgenommen 1 Liter Mineralwasser für 2 Personen zu jedem Mittag- und Abendessen), persönliche Ausgaben und Versicherungen.
◄ Start |