Herrlicher Sonnenschein begleitet uns bei den Stadtführungen in Mainz.  Hier auf dem Marktplatz vor dem DomZu einem Treffen vom 27. bis 29. April 2018 waren in diesem Jahr die Mitglieder der nord- und westdeutschen Sektionen nach Mainz eingeladen.
Die Veranstaltung mit 36 Teilnehmern begann um 16 Uhr mit dem Besuch des Gutenbergmuseums und anschließender Stadtführung “Das goldene Mainz und seine Sehenswürdigkeiten“. Unsere Gästeführerinnen gaben uns viele Informationen und Einblicke zur Erfindung des Buchdrucks und zur Baugeschichte des Mainzer Doms. 

pruem ziege 170Vom 21.- 28.Oktober 2017 trafen sich in der Ferienanlage des Erholungswerks in Prüm 10 Kinder mit Ihren Großeltern / Eltern um gemeinsam Spaß am Lernen der jeweils anderen Sprache zu haben. Aus Frankreich waren 6 Großeltern mit 5 und aus Deutschland 6 Erwachsene mit ebenfalls 5 Kindern angereist. Das Kennenlernen der Kinder aus beiden Ländern war kein Problem, da in der Ferienanlage Räume und Spielgeräte für alle Altersgruppen vorhanden sind und 3 Kinder die Örtlichkeiten bereits kannten.
Am ersten Abend begrüßte ich die Teilnehmer und stellte kurz den Ablauf des Sprachkurses im Rahmen der Familienwoche vor. Von Vorteil war, dass sich die Großeltern aus Amiens und Essen bereits durch die Partnerschaften der jeweiligen Sektionen kannten.

carre statue 170Goldener Oktober im Burgund beim Carré de l’Est in Dijon.
Es war ein wunderbares Treffen mit Jumeleuren von Sektionen aus Ost-Frankreich, der Schweiz und Süd-Deutschland . Dijon als Veranstalter hat alles bestens organisiert und so haben wir bei den Ausflügen und Besichtigungen einiges über Land und Leute erfahren und kennengelernt, wie beim Besuch und und der Verkostung in einer Weinkellerei, einer Käserei sowie bei der Senfproduktion.

orleans 1 170Als Frischling in der Jumelage war es für mich das erste Mal, dass ich an dem Ferienarbeitsprogramm teilgenommen habe. Ich hatte keine Ahnung, was mich erwartet und was auf der anderen Seite von mir erwartet wird. Wie funktioniert die Anreise in die Unterkunft? Wie komme ich am besten zur Arbeit? Wo ist der nächste Supermarkt? Wie komme ich in die Stadt und die umliegenden Orte? Neugierig, was mich in den kommenden Wochen wohl erwarten würde, hieß es für mich Anfang August: Ab nach Orléans. Mein neues zu Hause für die nächsten drei Wochen.

1 Hotel 1a 170Samstag, 6. Mai – 1. Tag
Um 10.15 saßen 27 Teilnehmer der JEPTT Sektion Frankfurt im Bus der Firma Gessert, um am diesjährigen Treffen der Jumelages teilzunehmen. Das Ziel war Friedrichroda in Thüringen, bekannt für nicht nur wunderschöne Landschaft, sondern auch für sehr viel Kultur, deutsche Geschichte und interessante geologische Einblicke in unseren Planeten. Da ich nach der „Wende“ Gelegenheit hatte, dieses eher kleine Bundesland zu besuchen, war ich neugierig, was sich wohl in den letzten Jahren verändert hatte. Ich wurde nicht enttäuscht und war begeistert von der Schönheit, die mich erwartete.