Liebe Freunde der Eurojumelages,
alljährlich bietet die Eurojumelages für Wintersportbegeisterte eine Skiwoche in POZZA di FASSA an.
Dort könnt ihr voller sportlicher Aktivitäten in die alpinen Berge eintauchen, aber auch die Gemeinschaft und der Zusammenhalt der Jumeleure wird dabei gestärkt.
Ein herzliches Dankeschön, Dir lieber Jean Luc und Deinem Team für die alljährliche Organisation dieser Veranstaltung.
In Deinem Bericht bringst Du uns die Höhepunkte und besonderen Erlebnisse der Woche näher, von den ersten Schwüngen auf den frisch präparierten Pisten bis hin zu den geselligen Abenden im Hotelrestaurant – es gab viel zu erzählen!
Viel Spaß beim Lesen!
EUROJUMELAGES – POZZA DI FASSA 2025
Unsere Skiwoche in den Dolomiten hat schon Tradition und fand dieses Jahr vom 19. Januar bis 26. Januar in Pozza Di Fassa statt.
Die Woche der « Freundschaft » wurde Anfang der 80er Jahre von Nicola Di Biase aus Mailand ins Leben gerufen. Er war einer der 4 Gründer, der heutigen « Eurojumelages ».
Nach mehreren Aufenthalten an der Seite von Nicola Di Biase in Pozza Di Fassa, und nachdem er ihm versprochen hatte die Woche der « Freundschaft » fortzusetzen, hat seit 2010 Jean-Luc Heller von « Jumelages Européens de Strasboug-Alsace » die Leitung dieses Skiaufenhalt im Hôtel Meida in Pozza Di Fassa übernommen.
Dieses Jahr haben an der Freundschaftswoche 60 Jumeleure teilgenommen. Sie kamen aus Deutschland, der Schweiz, Tschechien und aus Frankreich. Die Mehrheit der Teilnehmer waren aus dem Elsass und 10 aus Savoyen, unter anderem unsere treuen Skifreunde Serge und Michel.
Das Programm der diesjährigen Ski-Woche bestand aus der Erkundigung der riesigen Domäne der Skipisten. Die Gruppen wurden vom Jean-Luc, François und Jean-Marc begleitet und unterstützt.
Die Wandergruppe der « Nicht-Skiläufer » wurde von Sybille und Georges durch die wunderschöne Landschaft der Dolomiten geführt, und ihnen wurden die kulinarischen Spezialitäten der ladinischen Küche näher gebracht.
Der Samstag stand zur freien Verfügung der Teilnehmer und so kamen wir zur Besichtigung der Stadt BOZEN und konnten auch den berühmten Markt besuchen, wo man viele Köstlichkeiten erstehen konnte.
Danach wurde das Museum mit dem sehenswerten « ÖTZI » aufgesucht.
Man war von der 5300 Jahren alten Mumie sehr beeindruckt.
Am Sonntag fand das international bekannte Langlaufrennen « La Marcialonga » statt, dessen Strecke in der Nähe unseres Hotels vorbeiführte.
Jean-Luc Heller, Strasboug-Alsace