
Liebe Freundinnen und Freunde der Eurojumelages,
der deutsche Dichter Johann Wolfgang vom Goethe hat uns bereits bei seiner „Italienischen Reise“ 1786 das italienische Sprichwort überliefert:
„Vedi Napoli e poi muori ! „
Danach soll man mindestens einmal in seinem Leben Neapel gesehen haben. Das hat unser Freund und Verwaltungsratsmitglied Franco Mazzarella von der Sektion Mailand für die Eurojumelages möglich gemacht!
Er hat uns gemeinsam mit „Viaggi e Miraggi“ ein sehr interessantes und vielfältiges Programm geboten und uns Neapel und Kampanien nähergebracht, die Region, in der er aufgewachsen ist.
Eine solche Reise mit Freunden zu erleben ist mehr als nur ein Urlaub in Italien, es stärkt die Freundschaft und den Zusammenhalt in der Eurojumelages.
Dankenswerterweise haben unsere Jumeleure Rita Caumettes und Gerhard Hartmeier, Sektion Stuttgart (Deutschland) ihre Reiseeindrücke in dem beigefügten Bericht festgehalten, so können auch die Daheimgebliebenen an dieser schönen Kulturreise teilhaben.
Neapel und seine fantastische Umgebung
Im Mai 2025 trafen sich In Neapel 25 Jumeleure (23 aus Deutschland, 1 Spanier und 1 Jumeleurin aus England), um die Stadt, ihre Umgebung und das wunderschöne Kampanien zu erkunden.
Die Planung und Organisation wurde von unserem Freund Franco Mazzarella aus Mailand durchgeführt, der uns mit Unterstützung von „Viaggi e Miraggi“ die Stadt Neapel mit ihren unterschiedlichen Facetten zeigte und uns einen interessanten und vielseitigen Aufenthalt bot.
Neapel ist tausend Farben
Vom 10. bis 18. Mai fand die Reise „Neapel und seine wunderbare Umgebung“ statt, organisiert von Eurojumelages Milano, an der 25 Personen aus Deutschland, Großbritannien und Spanien teilnahmen.
Es war die erste organisierte Aktivität von Eurojumelages Milano nach der Präsidentschaft von Nicola de Biase, und es ist zu hoffen, dass es in Zukunft weitere geben wird.